Myosolver® Einführungskurs

Jetzt Termin buchen

Der Kurs „Myosolver®”. Alles über Mundvorhofplatten.

Neue Wege für Mundschluss und Nasenatmung, aufrechte Kopfhaltung und Zungenruhelage.

 

Der innovative Myosolver® verfügt über eine dünne, flexible Membran sowie weich gerundete, anatomisch geformte Ränder. Dadurch fügt er sich absolut schonend und passend in den Mundvorhof ein. Er erfüllt auch den ästhetischen Anspruch und ist somit gerade für Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene sehr gut geeignet.

 

Eine Mundvorhofplatte (MVP) stellt den „vorderen Mundschluss“ wieder her. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass sich der orale Unterdruck beim Schluckvorgang physiologisch ausbildet und aufrecht erhalten bleibt. Unter diesen Bedingungen kann sich die Zunge sehr viel leichter an den Gaumen legen und dort verbleiben.

Der Mundschluss wird mit Myosolver® in der Nacht gewährleistet, wenn gewohnheitsmäßig der Mund aufsteht. Und ebenso wird am Tag mithilfe des Schildes ein Bewusstsein für den Mundschluss und die Nasenatmung geschaffen. Mit dem Trainingsprogramm lassen sich eine gesunde Mundfunktion, Mundschluss und Nasenatmung sowie eine aufrechte Kopfhaltung einüben. Dies sind die besten Voraussetzungen für eine natürliche, optimale Zahn- und Kieferstellung!

 

Im Kurs betrachten wir die Anforderungen, die eine zeitgemäße MVP erfüllen muss. Und natürlich auch den Ablauf der Unterdruckbildung, der in der HNO untersucht und eingehend beschrieben wurde.  Informieren Sie sich im Live-Online-Seminar für Kieferorthopäden, Zahnärzte, Osteopathen und Logopäden!  

Der Myosolver® der Traditionsfirma Dentrade (Bausch) wird voraussichtlich zum Jahresbeginn 2026 auf den Markt kommen.

Einfach. Besser. Effektiv!  

 

Ein Vortrag mit Dialog

von Dr. Brigitte Rohdich MSc, Autor von „Elastische Mundvorhofplatten und ihre Einsatzgebiete“

Wo? Live online, bequem von zuhause aus. Wann?

06.02.2026       Myosolver Einführungskurs 16.00 – 18.00 Uhr, 59.00 € incl. MwSt., 3 CME

Der Myosolver® ist patent- und markenrechtlich geschützt.

Alle Kurse finden Sie hier auf dem Anmeldeformular.
Begrenzte Teilnehmerzahl bei allen Dialog-Seminaren.